Aktuelles

Salzgewinnung in Heiligerlee offiziell bis 2035 verlängert

20. November 2025

Das niederländische Ministerium für Klima und grünes Wachstum hat bestätigt, dass Nobian die bestehende Salzgewinnung in Heiligerlee bis Ende 2035 fortsetzen darf.

Diese Entscheidung folgt auf eine sorgfältige Prüfung der eingereichten Stellungnahmen und der Empfehlungen durch TNO-AGE (eine unabhängige niederländische Wissenschafts- und Technologieorganisation), der staatlichen Bergaufsicht (SodM), dem Bergbauausschuss und den betroffenen lokalen Behörden. Auf dieser Grundlage kommt das Ministerium zu dem Schluss, dass die Fortsetzung der Salzgewinnung in Heiligerlee auf sichere und verantwortungsvolle Weise erfolgen kann.

Bedeutung der Verlängerung der Salzgewinnung

Die Verlängerung der Salzgewinnung in Heiligerlee trägt zu einem einen stabilen Übergang zu zukünftig zu entwickelnden Salzgewinnungsstandorten bei. Darüber hinaus ist Kontinuität gewährleistet, sodass Nobian auch nach 2025 hochreines Salz an die Chemieparks in Delfzijl und Rotterdam für die Herstellung von unter anderem Chlor und Natronlauge liefern kann. Diese Stoffe bilden die Grundlage für Produkte wie Medikamente, Batterien, LED-Beleuchtung und Komponenten für nachhaltige Energielösungen wie Windkraftanlagen.

Neben der Verlängerung wurden zusätzliche Genehmigungsbedingungen aufgenommen. Nobian wird zusätzliche Untersuchungen zur Schließung von Kavernen und zur Aktualisierung der Prognosen für langfristige Bodensenkungen durchführen. Diese Untersuchungen tragen zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Fortsetzung unserer Aktivitäten bei.

Lesen Sie hier die vollständige Mitteilung (in Niederländisch)..